Petra Reuffurth
Aikido-Lehrerin, 4. Dan Aikido
Geboren 1971, zunächst aufgewachsen in den Niederlanden, zog ich 1980 mit meinen Eltern nach Köln. Als Jugendliche entdeckte ich meine Freude am Klettern und Bergsteigen und war zehn Jahre im Deutschen Alpenverein aktiv, auch als Leiterin in der Kinder- und Jugendarbeit.
Nach dem Abitur begann ich an der Universität Köln mit dem Studium der Heilpädagogik. In dieser Zeit wurde mir Aikido bei Dirk Kropp empfohlen. Im Mai 1996 besuchte ich meine erste Aikidostunde und war sofort begeistert.
Ich arbeitete nach Beendigung meines Studiums knapp 15 Jahre in zwei verschiedenen sozialpädiatrischen Zentren in interdisziplinären Teams, zuletzt mit dem Schwerpunkt der Förderung der frühen Eltern-Kind-Interaktion.
Nach siebzehn Jahren Aikido üben begann ich die intensive Ausbildung zur Aikidolehrerin in unserem Dojo, die ich im Dezember 2017 abgeschlossen habe. Seither sammele ich Unterrichtserfahrung in Kursen und Workshops, übernehme Vertretungsstunden und biete Einzelstunden hier im Dojo an. https://www.reuffurth-dojo.de.
Aikido als Selbstverteidigungskunst fasziniert mich, weil ich lerne mich wirksam zu schützen, dabei jedoch selbst friedfertig und deeskalierend wirke. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unser meditativer Übungsstil sich sehr gut eignet, um an innerer Ruhe und Gelassenheit und einer gesunden körperlichen Verfassung zu arbeiten, dass Lebensenergie freigesetzt wird und eine innere Stärke entsteht, mit der man ohne Erhabenheitsgefühle anderen Menschen auf Augenhöhe begegnen kann.